Umweltinitiative Rescue the Rhine: Gemeinschaftsprojekt von Asahi Kasei Europe und Marina Düsseldorf Natur- und Gewässerschutz-Initiative “Rescue the Rhine” Aufgrund des Klimawandels steigt in den Sommermonaten die Wassertemperatur in den Rhein-Hafenbecken
Zahlreiche Vorschriften regeln den Gewässerschutz sup.- Die gesetzlichen Standards zum Gewässerschutz müssen weiter reichen als bis zur nächsten Landesgrenze. Denn das Grundwasser, die Flüsse sowie mitgeführte Schadstoffe kümmern sich um
Öltankbetreiber sind dem Gewässerschutz verpflichtet sup.- “Grundwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Naturhaushalts und eine wesentliche Ressource für die Wassergewinnung. Die Trinkwasserversorgung hat ein naturbelassenes Grundwasser als Vorbild.” So steht
Herausforderung für Industrie und Gewerbe Foto: Fotolia / Björn Wylezich (No. 5658) sup.- Der Qualitätserhalt von ober- und unterirdischen Gewässern gehört international zu den vorrangigen Nachhaltigkeitszielen. Auch wenn die Bedeutung
– von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin – Im Rahmen von Erwachsenenbildung führen die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner regelmäßige Veranstaltungen auch zu den Themen rund um den Umweltschutz
Im Rahmen von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte Dr. Schulte & Partner rund um das Umweltrecht werden von verschiedenen Referenten und Experten Fragen rund um das Umweltrecht geklärt. Ein Modul
Aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Wasserwirtschaft stellt Trends in der Energieeffizienzsteigerung durch Wasserkraft vor | Chefredakteur Heimerl mit Wasserwirtschaftspreis 2012 ausgezeichnet Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 02. August 2012. Beim Umstieg
Löschwasser- und Regenrückhaltebecken mit Bentonitabdichtung Im Rahmen einer Betriebserweiterung ihres Werkes im niedersächsischen Lehrte musste das weltweit tätige Holzrecyclingunternehmen Timberpack, ein Tochterunternehmen des Spanplattenherstellers Eggers, auch ein Löschwasser- / Regenrückhaltebecken
Bundesumweltministerium plant massive Verschärfung im Bereich des Gewässerschutzes Der Gewässerschutz genießt in der Umweltgesetzgebung zu Recht einen sehr hohen Rang. Dementsprechend verfügt das deutsche Wasserhaushaltsgesetz (WHG) auch über zum Teil
Aktuelle Studie untersucht Chancen und Risiken der umstrittenen Fördermethode für Erdgas | Fachzeitschrift Wasser und Abfall beleuchtet die wesentlichen Problemstellungen und Ergebnisse Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 12.06.2012. Verunreinigungen im