Innerhalb des Doktorandenprogramms an der HHL Leipzig Graduate School of Management ist gestern die Sommerschule zum Thema Nachhaltigkeit gestartet. Bis am Freitag (29. Juni 2012) beschäftigen sich die 39 Teilnehmer
Nach mehr als einem Jahr Forschungs- und Entwicklungsarbeit, präsentiert das von den HHL-Absolventen Janes Potthoff und Christian Hetke gemeinsam mit der Tierärztin Stefanie Schmidt von der Universität Leipzig gegründete Unternehmen
Gemeinsam unter dem Motto “Campus Jahnallee: Sport- und Wirtschaftswissenschaften erleben!” präsentieren sich die HHL sowie die Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig am 29. Juni 2012 von 18 bis 22 Uhr
The new Global Executive MBA program of German HHL Leipzig Graduate School of Management and Spanish EADA Escuela de Alta Dirección y Administración business school starting at the end of
Das neue ab Ende September 2012 startende Global Executive MBA-Programm der deutschen HHL Leipzig Graduate School of Management und der spanischen Business-School EADA Escuela de Alta Dirección y Administración setzt
Während des Doktoranden-Studiums in Aachen kamen Johannes Graßmann (32), Absolvent der HHL Leipzig Graduate School of Management, und seinem Kommilitonen Veit Blumschein (31) die Idee zu VerkehrsmittelVergleich.de. Vor jedem Wochenende,
Welche innovativen Entwicklungen gibt es auf dem Gebiet der solaren Energien für Städte, Gemeinden, Regionen und Unternehmen? Welche hervorragenden Chancen eröffnen sich der sächsischen Wirtschaft und Wissenschaft auf dem nationalen
Die HHL bietet Kandidaten, die an der Aufnahme eines betriebswirtschaftlichen Masterstudiums mit den Abschlüssen MBA oder M.Sc. interessiert sind, die Möglichkeit an offenen englischsprachigen Vorlesungen teilzunehmen. Potentielle Bewerber können sich
HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: “Die HHL ist stolz, zu den besonders international ausgerichteten Business-Schools in Deutschland zu gehören. Angesichts ihrer Lage im Herzen Europas möchte sie ihr Profil
Wird die Fernwärme in den neuen Bundesländern bis 2021 einen Niedergang erleben oder sogar vollständig verschwinden? Wird die Entwicklung der Branche weiterhin vom Preis relativ zu anderen Energieträgern getrieben? Oder