Die fairvesta Europe AG mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein, hat per 03. April 2012 im Rahmen einer Kapitalerhöhung das Aktienkapital der Gesellschaft von 50.000 Schweizer Franken auf nun gesamt 1.250.000
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) gründet Arbeitsgemeinschaft für geschädigte Anleger Erfurt, 5. April 2012. Wie der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mitteilt, droht Anlegern der Pauly Biskuit AG (Dessau) ein
Sofort monatliche Auszahlungen von 6,5 % p.a. auf 8 % steigend staatlich geregelt! Der Pflegefonds 54 investiert in insgesamt 5 Einrichtungen, von denen 4 in Bremerhaven und eine in Oldenburg
Die Vorzüge einer Denkmalgeschützen Immobilie sind nicht von der Hand zu weisen Denkmalgeschützte Immobilien werden immer wieder als Kapitalanlage empfohlen – zu Recht, denn der Erwerb einer historischen Immobilie, die
Hat die Denkmalschutzbehörde eine Immobilie erst als erhaltenswertes Kulturgut definiert und somit öffentliches Interesse unterstellt, erhebt sie das Gebäude in den erlesenen Kreis der Denkmalschutzimmobilien. So wird die Immobilie nicht
Jena, 26. März 2012. Dass sich Geduld auszahlt, haben Mandanten der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com) in Jena erfahren, die seit dem Jahr 2009 gegen die Alleinaktionärin der
Senioren- und Pflegeimmobilien mit Denkmal-Afa – Rendite ohne Verpflichtungen, Steuervorteil inklusive Der demografische Wandel in Deutschland schreitet unaufhaltsam voran – dementsprechend steigt der Bedarf an Immobilien, die speziell auf die
Gerichte erklären Ausschlussklausel in Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen für nichtig von Rechtsanwalt Christian M. Schulter Viele gebeutelte Kapitalanleger fühlten sich ein zweites Mal “über den Tisch gezogen”, als sie von Ihrer Rechtsschutzversicherung
Ein absolutes Highlight des diesjährigen FONDS professionell Kongress in Wien war die kontrovers geführte Expertenrunde zur Zukunft des Euros. Über 400 Fachbesucher der Finanz- und Versicherungsmesse ließen sich diese nicht
von Rechtsanwältin Jana Henning, Wollmann & Partner GbR, Berlin Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat sich in einer für Verbraucher sehr bedeutsamen Entscheidung vom 01.10.2010 (Az.: 13 U 119/06) mit der