Ab dem 65. Lebensjahr muss jeder mit dem Grauen Star rechnen – der Lebensstil kann die Linsentrübung beschleunigen Für Rolf Schmidt (68, Name geändert) war es ein einschneidendes Erlebnis. Er
Die Operation ist die einzige Behandlungsmöglichkeit beim Grauen Star – erste Hinweise sollten ernst genommen werden Die Operation des Grauen Stars, auch Katarakt-OP genannt, zählt zu den häufigsten operativen Eingriffen
Hinter Lichtempfindlichkeit und Kurzsichtigkeit kann Grauer Star stecken Die frühe Diagnose hilft beim Grauen Star, medizinisch “Katarakt” oder “Cataracta”. Das ist auch der Grund, weshalb Augenärzte zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ab
Bei der Diagnose des Grauen Stars greifen Augenärzte auf das Spaltlampenmikroskop zurück Es zählt zu den wichtigsten diagnostischen Instrumenten in einer augenärztlichen Praxis oder Klinik: Das Spaltlampenmikroskop, kurz “Spaltlampe”. Das
Wie lassen sich beide Augenleiden gemeinsam behandeln? Definition Hornhautverkrümmung Bei einem gesunden Auge bündelt die Hornhaut zusammen mit der Augenlinse einfallende Lichtstrahlen auf der Netzhaut. Somit ist es möglich, klar
Die Mainzer Augenärzte sind kompetente Ansprechpartner für Patienten aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet MAINZ / FRANKFURT. Fast jeder achte Deutsche leidet unter dem Grauen Star ( Katarakt ). Aktuellen Zahlen zufolge
Was Sie über den Grauen Star und seine Behandlung wissen sollten Was genau ist der Graue Star ? Beim Grauen Star handelt es sich um eine Eintrübung der Linse des
Altersfolge oder Augenleiden – der Graue Star tritt häufig mit zunehmendem Lebensalter auf Was ist der graue Star ( Katarakt )? Beim Grauen Star kommt es zu einer Trübung der
Bei Grauer Star, Grüner Star & Co.: Frühe Diagnose hilft! Der in Worms niedergelassene Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel rät seinen Patienten aus der Region Rhein-Neckar zu augenärztlichen Vorsorgeuntersuchungen
Ob der Blick in die Nähe oder in die Ferne schweift – gutes Sehen dank Multifokallinse Gut sehen in der Nähe und in die Ferne – und das im Alter