Das neue Online-Portal “Knauber ProKlima” bietet viele Infos und Tipps, einen CO2-Rechner sowie die Option, Emissionen klimaneutral zu stellen. Bahn oder Auto? Fleisch oder vegetarisch? Wein oder Wasser? Kreuzfahrt oder
Versicherungsverein fördert u.a. mit nachhaltigem Handeln und Portfolio sowie offener Berichterstattung die Erreichung der Klimaschutz-Ziele Kappeln, 25. Januar 2021 – Die Ostangler Brandgilde (OAB) ( www.ostangler.de) gibt mit ihrem “Zukunftsbericht”
HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 95.000 Euro zur Steigerung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starteten am 18. Januar 2021. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, bringt in den
Non-Profit-Organisation CDP bewertet Kyocera hoch in Sachen Umwelttransparenz und -verhalten Kyoto/Neuss, 20. Januar 2021. Kyocera gab heute bekannt, dass es in die Liste der weltweit führenden Unternehmen im Kampf gegen
Wallboxen von HanseWerk Natur im Parkhaus Othmarschen Park unterstützen Ausbau der E-Mobilität. Mehr zu Energiekonzepten: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat im Parkhaus Othmarschen Park zwei neue Wallboxen installiert,
HanseWerk bringt öffentliche Version der internetbasierten Software an den Start Mehr Transparenz für den Klimaschutz: Mit dem innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe können die Städte und Kommunen Schleswig-Holsteins ihren CO2-Fußabdruck ermitteln
Jährliche Sichtkontrollen aus der Luft tragen zu hoher Versorgungssicherheit im Stromnetz bei. Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kontrolliert seit dem 11. Januar 2021 turnusmäßig per Helikopter rund 376
Konzessionsverträge um weitere 20 Jahre verlängert – Netzbetreiber plant Aufbau der LoRaWAN-Funknetz-Technologie. Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat den Zuschlag zum weiteren Betrieb der Strom- und Gasnetze in
Risikoträger und Versicherungsmakler investieren gemeinsam in Nachhaltigkeit Kappeln, 7. Januar 2021 – Die Ostangler Brandgilde (OAB) ( www.ostangler.de) hat jüngst gemeinsam mit dem Versicherungsmakler Greensurance ( www.greensurance.de) das Unternehmen “grün
HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, engagiert sich gemeinsam mit den Gemeinden für den Artenschutz im Norden. In einigen Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern summte es in diesem Jahr kräftig: Neu angelegte Blumenwiesen boten