Die Lage wird immer bedrohlicher. Die zuständigen Behörden, das Bundeskartellamt, die deutsche Monopol-Kommission und die Europäische Union greifen nicht ein. Die Energiewende wird weitergeführt gegen jede wirtschaftliche Vernunft. Was ist
EEG-Umlage und Netzkosten und demzufolge der Strompreis steigen kräftig weiter. Eine chaotische und unsoziale Energiepolitik ignoriert immense Kosten . Unkoordiniert werden Windgeneratoren, Solarstromanlagen und Biogaserzeuger gebaut. Die Umverteilung von unten
Der Ökostrom wird nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) dem Erzeuger hoch vergütet und vorrangig in das Stromnetz eingespeist. Der wetterwendische Wind- und Solarstrom mit schnell wechselnden Leistungen findet jedoch nur Verbraucher,
Ein offener Brief an die Bundesregierung und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sehr geehrte Mitglieder des Deutschen Bundestages, Sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung, Mehr als zwölf Jahre nach dem Start
Da sachliche Argumente zum Weiterführen der Energiewende nicht vorliegen, greifen die Befürworter und die Profiteure der Energiewende zu Methoden, die aus dem kalten Krieg von kommunistischen Führungen gut in Erinnerung
Offener Brief an die Mitarbeiter von Kohlekraftwerken Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitbürger, nach einem Bericht in der Westfälischen Rundschau planen die Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerke (RWE), das Einkommen ihrer Mitarbeiter
Die deutsche Energiewende greift um sich wie ein Krebsgeschwür. Darauf weist der gemeinnützige Stromverbraucherschutz NAEB, eine Organisation von über hundert Energieexperten, hin. Die Anlagen für Windstrom, Solarstrom und Biogasstrom sollen
Nach 20 Jahren muss die Erzeugung von Strom aus Wind, Sonne und Biomasse ohne Subventionen auskommen. Sie sind zu streichen. Ökostrom muss sich im Markt behaupten, wenn er wirtschaftlich sinnvoll
www.NAEB.de sieht im Windkraftanlagenkonzern Enercon eine Mogelpackung. Briefkastenfirmenartige Steuervermeidung, Druckausübung und Kündigung von Betriebsräten, fragliche Verflechtungen mit Politik und Banken, mangelnde Jahresabschlusstransparenz. Da ist vieles, was Stromverbraucher nicht wollen. Firmengeflecht
Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander. “Autos in Deutschland sollen künftig mit Elektroantrieb fahren!” sagt die Bundesregierung. Doch es werden kaum Elektrofahrzeuge gekauft. Daran wird auch ein Kaufbonus von 5.000 Euro