Nach der ACHEMA Pulse 2021 – dem wegweisenden Digitalevent der Prozessindustrie – meldet sich die ACHEMA 2022 zurück in Frankfurt: Vom 4. bis zum 8. April 2022 ist das Frankfurter
Eine verbesserte Lösung für die Prozessindustrie Die ITandFactory GmbH freut sich, das neue Release Visio P&ID Process Designer 2020 (VPID 2020) anzukündigen. Damit stellt der Anbieter von Engineering Software eine
Ein neuer Hotspot für die digitale Welt Die Prozessindustrie wird digital – und sie braucht spezialisierte Partner, um Digitalisierung, Big Data und künstliche Intelligenz optimal zu nutzen. Deshalb bietet die
Die Labor Software WinLaisy bekommt einen neuen Produktmanager. Jan Niemax ist seit Anfang 2019 für die Betreuung, Weiterentwicklung und Planung der LIMS-Software zuständig. Jan Niemax kommt aus dem wissenschaftlichen Laborumfeld
Aspen HYSYS® Dynamics ermöglicht es, Störungen im Prozessbetrieb zu minimieren und Kosten durch eine ganzheitliche und dynamische Lebenszyklus-Simulation zu senken München – 27. November 2017 – Aspen Technology, Inc. (NASDAQ:
Neue Version bietet mehr Optimierungsmöglichkeiten bei Konzeption, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen München – 6. Juni 2017 – Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), Anbieter von Software zur Optimierung von Industrieanlagen,
Asset Performance Management Lösungen sowie Trends zu Asset Analytics, Ursachenanalyse, Mustererkennung und Machine Learning im Fokus der Konferenz München – 27. April 2017 – Aspen Technology , Inc. (NASDAQ: AZPN),
Zum 1. Januar 2017 hat die enowa AG ihren Geschäftsbereich Kommunal-Service mit der argos Produktfamilie an das Beratungshaus P3N AG verkauft. Damit konzentriert die enowa ihr Leistungsportfolio noch stärker auf
Prozesssimulationssoftware, Echtzeit-Optimierung, Cloud und automatisierte Geschäftsprozesse auf dem Vormarsch München, 12. Dezember 2016 – Energie- und Rohstoffeffizienz, Modularisierung und Automatisierung – neben den Dauerthemen der Prozessindustrie sind für 2017 einige
Alfa Laval stellt die neue CXP-Verflüssiger-Baureihe vor. Entwickelt für Normal- und Seewasser-Anwendungen, bieten die Verflüssiger im Leistungsbereich von 5 bis 180 kW mehr Leistung bei geringeren Investitionskosten. Glinde / Hamburg,