Im Blog Seejerlänner von Buch-Juwel ist das Reformationsjubiläum mit Erinnerungen verknüpft Siegen. 25. Oktober 2017 (DiaPrw). Viele werden sich daran erinnern, wenn es für die evangelischen Gläubigen am Reformationstag, dem
Die Wiege der Konfirmation steht in Schwalmstadt-Ziegenhain – Verleihung des Titels am 31.10.2017 Als 1539 im heutigen Schwalmstadt-Ziegenhain die „Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung“ erlassen und damit die Konfirmation eingeführt wurde, ahnte wohl
Zeitreise durch Renaissance und Reformation (epr) Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bricht in Europa das goldene Zeitalter der Renaissance an. Zahlreiche kulturelle, wirtschaftliche aber auch religiöse Spuren dieser Epoche, wie
Von einer, die auszog, das Fürchten zu verlernen Raus aus der Existenzangst, rein in die Lebenslust! In sieben Kapiteln nimmt die Autorin ihre Leserinnen und Leser mit auf ihren Entwicklungsweg.
Mecklenburger Radtour mit 14 Radreisen auf dem Elberadweg / Lutherstadt Wittenberg feiert 500 Jahre Reformation Zum elften Mal in Folge wurde der Elberadweg 2015 zum beliebtesten Radfernweg der Deutschen gewählt.
Auf den Spuren Luthers – von 27. Juli bis 01. August 2013 lädt jenakolleg zu einer Reise durch die Wirkungsstätten Luthers und seines Weggefährten Melanchthon ein. Jena, 06. Februar 2013.
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. präsentiert neues Jahresprogramm Das Jahresprogramm 2013 des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e.V. ist auf dem Markt. 88 Seminarangebote ganz unterschiedlicher Art werden
Margot Käßmann wurde kürzlich in ihr neues Amt als Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017 eingeführt. 2017 wird das 500. Jubiläum des Thesenanschlags durch Martin Luther an