Für intensive und vor allem hilfreiche Nachhilfe in Eppelheim ist ab sofort gesorgt, denn im Januar 2013 wurde der fünfte Unterrichtskreis im Rhein-Neckar Raum eröffnet. Die Institutsleitung übernimmt Sabine Klahr,
Interview mit Mathematik-Herausgeber Dr. Andreas Pallack (ddp direct) Das Anliegen von Dr. Andreas Pallack ist es, das Lernen von Mathematik zu fördern. Im Interview nimmt der Studiendirektor vom Aldegrever-Gymnasium in
“Christian Wilhelm Schneider Christian Wilhelm Schneider (* 18. Juni 1678 in Herbsleben; † 4. Juni 1725 in Esens) war ein deutscher Pfarrer und Gründer eines Waisenhauses in Esens. Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
Längst überfällig: Eine Antwort auf Sarrazins Buch (NL/5319442695) Ein Buch über Menschen und wenig Zahlen von Evelyn Kreißig “Meine Antwort auf Ihr Buch, Herr Sarrazin” von Evelyn Kreißig Die Pädagogin
Institut für SchulSozialPädagogik stellt neues Modell für den Einsatz von Schulsozialarbeitern vor Schulsozialarbeit wird inzwischen an vielen Schulen angeboten, an Gymnasien und Sekundarschulen sucht man jedoch oft vergeblich nach solchen
Leistungspotenzial und Begabung von Schülern erkennen: Der Bildungskompass des CJD Braunschweig ist dabei deutschlandweit führend und einzigartig (NL/1568532430) Braunschweig, im Januar 2013 Wie begabt ist ein Kind? Welche Schule bringt
Die gute Nachricht, wenn alle mitarbeiten haben diese Probleme keine Chance! Die Institution Schule hat den ersten Schritt schon getan, so gibt das aktipas®Intitut mittlerweile sein Wissen ständig auch an
(mpt-12/241) Umweltschutz betrifft jeden von uns. Und so kann und sollte auch jeder seinen persönlichen Beitrag dazu leisten – egal ob zu Hause, in der Schule oder im Büro. So
Dornier Stiftung sucht engagierte Schüler für Internats-Stipendien München, 11. Januar 2013 – Die Esther und Silvius Dornier Stiftung zur Förderung begabter Schüler hat Stipendien für fünf ausgewählte Internate in Deutschland