back to homepage

Tag "strompreis"

VW-Streiks gegen die falschen Verursacher der Misere

NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2425 am 9. Dezember 2024 Der wirtschaftliche Niedergang der deutschen Industrie ist die Folge der Energiewende im Namen der Weltklimarettung. Gegen diese Energiepolitik muss

Read More

Die Energiewende verbraucht Energie und vernichtet Wohlstand

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2317 am 3.9.2023 Wettergesteuerter Windstrom und Solarstrom ist Fakepower, ein zweitklassiger Strom, der weder planbar noch regelbar ist. Darüber hinaus geht

Read More

1 Jahr Energiepool von CEHATROL Technology eG 0

Rettung naht Berlin, den 24.06.2023 Der CEHATROL® Technology eG Energiepool ist nun seit einem guten Jahr fest installiert. Grund genug für die Macher und Verantwortlichen der CEHATROL® sich mit einer

Read More

Der “Doppel-Wumms” ist kein Kracher 0

– 49 Prozent der Industrieunternehmen einer WSM-Umfrage beantragen keine Strompreisbremse – Angst vor Nachzahlungen und Bürokratie – Preisgrenzen für viele zu hoch – Bremsen greifen nicht WSM – Hauptgeschäftsführer Christian

Read More

Der Industriestrompreis muss schnell kommen – für alle 0

-WSM begrüßt heutigen Aktionstag der IG Metall für bezahlbaren Industriestrom -Tarif muss aber für alle Industrieunternehmen gelten – nicht nur für “energieintensive” -Branchenbegrenzung könnte vielen Unternehmen den Stecker ziehen WSM-Geschäftsführer

Read More

IBU-Umfrage: Bei fast jedem zweiten Unternehmen ist ab Januar die Stromversorgung unkalkulierbar 0

– Bei über 50 Prozent laufen Stromverträge im Dezember aus – neue sind nicht in Sicht – Industrie braucht schnelle Anschlussverträge mit klaren Preisobergrenzen – Ohne Energieversorgung wird Deindustrialisierung in

Read More

Auszahlung der Energiepreispauschale: Wieviel bleibt nach Steuern davon übrig? 0

Der staatliche Zuschuss zu den aktuell hohen Sprit-, Gas- und Strompreisen (Bildquelle: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com) Die stark angestiegenen Energiepreise in den vergangenen Monaten haben die Bundesregierung dazu veranlasst, die finanziellen Auswirkungen

Read More

“Wir haben den Abgrund vor Augen” 0

– Energiekosten: Stahl und Metall verarbeitende Industrie steckt in handfester Krise – Produktion stockt, Aufträge schrumpfen, Stimmung sinkt – Politik muss Entlastungspaket sofort nachbessern WSM Hauptgeschäftsführer Vietmeyer: „Die Politik muss

Read More

Sieben Industrieverbände warnen: Keine Zeit für Hinhaltetaktik: Energiepreise werfen Automobil-Zulieferer aus der Spur 0

– Fünf vor zwölf: Enorme Kosten bringen mittelständische Unternehmen in akute Gefahr – Viele Tausende Arbeitsplätze am Standort Deutschland bedroht – Sieben Industrieverbände fordern: Politik muss mittelständische Industrie stärker berücksichtigen

Read More

Steigende Energiekosten: Was dürfen Vermieter? – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH 0

Sind höhere Vorauszahlungen oder Einschränkungen der Raumtemperatur erlaubt? Bleibt die Heizung kalt, können Mieter unter Umständen die Miete mindern. (Bildquelle: ERGO Group) Die Kosten für Heizung und Warmwasser haben sich

Read More