Bremen, 26. September 2012 – Pünktlich zum Jahrestreff der Handelsbranche “NEOCOM12” präsentiert hmmh, Agentur für Digital Commerce & Brand Communication, gemeinsam mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW
Steigende Energiepreise zunehmend problematisch (ddp direct) Berlin Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen lehnt die Umsetzung der Energiewende in der bisherigen Form ab. 70 Prozent halten die EEG-Umlage, über die
Darmstadt, 20.09.2012 – Am 22. September heißt es wieder “O”zapft is!”. Dann öffnet das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest in München, seine Pforten. 16 Tage Bierzeltstimmung und Blasmusik. Und
PTV Group startet Branchenumfrage im öffentlichen Verkehr Karlsruhe, 19. September 2012. Zur InnoTrans startet die PTV Group, Anbieter von Software und Consulting für Verkehr und Transportlogistik, eine Branchenumfrage. “Perspektive ÖV
Frankfurt am Main, 13. September 2012 – Die Deutschen sind mit der Arbeit der mehr als 5 Millionen Handwerker hierzulande sehr zufrieden. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer repräsentativen
Aktuelle Umfrage der GfK gibt Einblicke in die zukünftigen Trends (ddp direct) Berlin, 13. September 2012 – Die Nachfrage nach der Wa(h)re Schönheit steigt ? nicht nur seit Jahren kontinuierlich,
(ddp direct) Berlin, 13. September 2012 – Die Nachfrage nach der Wa(h)re Schönheit steigt – nicht nur seit Jahren kontinuierlich, sondern bei Frauen und Männern gleichermaßen. So liegen Faltenbehandlungen im
Bankberater, Versicherungsvertreter, Internet gewinnen – klassische Medien, unabhängige Finanz- und Versicherungsberater verlieren – Social Media spielt keine Rolle Heidelberg (11.09.2012) – Das Vertrauen der Bundesbürger in professionelle Ansprechpartner aus der
Alles andere als ein Vertrauensbeweis: Insgesamt 61,74 Prozent der Verbraucher überprüfen die Angebote ihres Versicherungsfachmanns mithilfe des Internets / Jeder zweite hat bereits eine Versicherung im Internet abgeschlossen / TARIFCHECK24
Eschborn, 27.08.2012 / Die Integration von Personen, die bisher am Arbeitsmarkt benachteiligt waren, kann den Fachkräftemangel stoppen. Darin sind sich die Befragten einer aktuellen forsa-Umfrage, die von der randstad stiftung