Strafen vorbeugen mit dem FBDi Umwelt- und Konformitäts-Kompass Neufahrn, 9. November 2011 – “Produktverbote von elektronischen Geräten durch die EU Kommission müssen nicht sein”, so Wolfram Ziehfuss, Geschäftsführer FBDi Verband.
Urkunde vom Bundesumweltminister für LASERLINE Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, es schont auch den eigenen Geldbeutel. Was jedem Privathaushalt gut tut, kann für Unternehmen nicht schlecht sein:
EC HARRIS PARTNER STIMMEN FUSION MIT ARCADIS ZU (ddp direct)01. November 2011 ARCADIS (EURONEXT: ARCAD), die internationale Beratungs-, Projektmanagement- und Ingenieurgesellschaft teilte heute mit, dass sich die Partner der britischen
Über 50 Teilnehmer unterstützten die Aktion von Barefoot Wine und Surfrider “Don”t Waste My Beach”: Am 29. Oktober trafen sich mehr als fünfzig Freiwillige in Övelgönne zum ersten gemeinsamen Aufräumen
Dialog-Veranstaltung der InnovationsAllianz NRW in Lünen Wie können Unternehmen ihre eigenen Umwelt-Emissionen erfassen und dadurch Qualitätsstandards sichern und zugleich Geld sparen? Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer Dialog-Veranstaltung der InnovationsAllianz
Hautbalance Naturkosmetik zu Hintergründen und Projekten in der Naturkosmetik Fair Trade heißt das Stichwort, wenn es darum geht, Natur und Umwelt ökologisch und ökonomisch so zu nutzen, dass ihr Bestand
Renovieren lohnt sich: Private Hausbesitzer in Württemberg können sich bis zum 16. Dezember 2011 mit ihrem bis Jahresende abgeschlossenen Renovierungsprojekt bewerben. Der Renovierer-Award Württemberg 2012, den die Peter Sauber Agentur
Mitmach-Messe und Expertenforum – die Spezi Spezi-Teilnehmer sind treu: Rund 80 Aussteller des weltgrößten Forums der Spezialrad-Branche haben bereits jetzt ihren Stammplatz für 2012 reserviert. Die internationale Spezialradmesse – Spezi
100.000 Euro für Umweltprojekte in Mittelstand, Behörden und Organisationen Meerbusch, Oktober 2011 – Der Drucker- und Kopiererspezialist KYOCERA hat die Bewerbungsfrist für den KYOCERA-Umweltpreis um 10 Tage verlängert. Unternehmen, Organisationen
Planegg bei München, 26.10.2011 – Wenn das Bolschoi Theater in Moskau am 28. Oktober nach sechsjähriger Bauzeit mit einer Galavorstellung wiedereröffnet wird, ist das auch für die Akustiker und Medientechniker