back to homepage

Tag "Unterhaltspflicht"

Samenspende: Unterhalt trotz mündlicher Freistellungsvereinbarung? 0

(red/dpa). Bei einer Samenspende sollte zweifelsfrei festgelegt sein, ob der Spender gegenüber dem Kind unterhaltspflichtig sein wird. Der Ausschluss einer solchen Verpflichtung muss eindeutig belegbar sein. In einem aktuellen Fall

Read More

Trennungsfamilien in Corona-Zeiten 0

ARAG Experten über die Auswirkungen von Corona auf Umgangsrecht und Unterhalt Die Corona-Pandemie stellt Trennungsfamilien vor ganz neue Herausforderungen: Wie beeinflusst die Corona-Krise das Umgangsrecht? Wie wirkt sich Kurzarbeit auf

Read More

Unterhalt bei Volljährigen – so viel kosten große Kids 0

ARAG Experten informieren über Unterhaltsansprüche von volljährigen Kindern Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen – und große Kosten! Volljährige Kinder ab 18 Jahren können ihre Eltern zur Kasse

Read More

Keine automatische Unterhaltsreduzierung bei Gehaltserhöhung des Unterhaltsberechtigten

Köln (DAV). Wird bei einer Scheidung der konkrete Bedarf des Unterhaltsberechtigten festgelegt, darf dieser bei einer Gehaltserhöhung des Berechtigten nicht automatisch gekürzt werden. Der Unterhaltsverpflichtete muss nachweisen, dass die Gehaltserhöhung

Read More

Düsseldorfer Tabelle: Ab 2013 höherer Selbstbehalt

ARAG Gute Nachrichten für Verbraucher Düsseldorf, 10.12.2012 Gute Nachrichten für Unterhaltspflichtige! Ab dem 1. Januar 2013 dürfen sie mehr von ihrem Geld für den eigenen Bedarf behalten. Dann tritt die

Read More

Düsseldorfer Tabelle: Ab 2013 höherer Selbstbehalt

ARAG Gute Nachrichten für Verbraucher Düsseldorf, 10.12.2012 Gute Nachrichten für Unterhaltspflichtige! Ab dem 1. Januar 2013 dürfen sie mehr von ihrem Geld für den eigenen Bedarf behalten. Dann tritt die

Read More

Ausstehende Unterhaltszahlungen im Trennungsfall geltend machen

Ausstehende Unterhaltszahlungen kann man einfordern, wenn man die richtigen Beweise hat – Detektei Ulrich Bei einer Trennung in der Kinder mit die Leidtragenden sind, kommt es häufig zur Uneinigkeit zwischen

Read More

Witwergeld auch für Lebenspartner

Mannheim/Berlin (DAV). Nach dem Tod eines Beamten steht seinem Lebenspartner, der mit ihm in einer eingetragenen “>http://www.familienanwaelte-dav.de> Hinterbliebenenversorgung sei mit der EU-Gleichbehandlungsrahmenrichtlinie unvereinbar. Die Richtlinie gelte auch für die Hinterbliebenenversorgung

Read More