Gerfried Bohlen von der EGRR kritisiert das CETA-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes. (Bildquelle: EGRR) Die Bundesregierung darf das CETA-Abkommen am 27. Oktober auf dem EU-Kanada-Gipfel vorläufig unterzeichnen – so lautet das Urteil
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsecht, im Interview mit Fachanwalt für Arbeitsecht Volker Dineiger, Berlin und Essen. In seinem Beschluss vom 20.04.2016, Az. 7 ABR 50/14, hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG)
Rechtsanwältin Jacqueline Buchmann, Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner vertritt viele geschädigte Anleger, die sich an der Garbe Logimac AG als atypisch stille Gesellschafter in
Steuerliche Betrachtungsweise: nachträgliche Herstellungskosten oder Kosten zur Herstellung Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen Es war ja schon schlimm genug für einen Immobilienkäufer, dass er wegen eines Zahlungsrückstandes von 23.500 Euro sein Immobiliendarlehen in Höhe von
Die Kanzlei Dr. Schulte & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und München hat kurz vor Ende des Jahres 2012 Klagen für mehrere Anleger gegen die Takestor AG aus Gießen
Reißverschlussprinzip mit Einschränkungen Autofahrer müssen im Straßenverkehr das “Reißverschlussprinzip” beim Einfädeln anwenden, wenn eine von mehreren Fahrspuren endet oder gesperrt ist. Wie das Amtsgericht München nach Mitteilung der D.A.S. entschied,
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen Wenn verschuldete Existenzgründer und Verbraucher glauben, mit dem Urteil zur Restschuldbefreiung nach sieben Jahren seien sie tatsächlich frei für einen Neubeginn, könnten
Fachanwalt berät Anleger des SEB Immoinvest. Bankkunden, die Anteile des offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest haben, erhalten Kaufangebote eines Unternehmens aus Irland. SEB Immoinvest: Anleger erhalten Kaufangebot aus Irland Post für
– Wer Schulungen von Anlagevermittlern bewusst falsch vornimmt, setzt sich einem erheblichen Haftungsrisiko aus – Der verhängnisvolle Reiz der Provisionen Ein Vertriebsunternehmen für Kapitalanlagen lebt von den gezahlten Provisionen für