back to homepage

Tag "Wertschätzung"

“Wir sind hier alle per Du” 0

“Du” signalisiert soziale Nähe, Sympathie, Intimität. “Sie” steht für soziale Distanz, Neutralität und Respekt. So weit, so gut – und auch wieder nicht: Wann wir einen Menschen duzen oder siezen,

Read More

Wertschätzendes Miteinander macht den Unterschied 0

Eine neue Arbeitsstelle zu finden, die genau den eigenen Vorstellungen, Werten und beruflichen Zielsetzungen entspricht, kann sich als große Herausforderung erweisen. Daher suchen immer mehr Bewerber nach Möglichkeiten, zusätzliche Informationen

Read More

Kultur ist wichtiger als Strategie 0

Interview mit Raoul Korner Unternehmen schauen gerne auf Sport-Mannschaften und wie sie es schaffen, erfolgreich zu sein. Für Raoul Korner, Head Coach des Basketball-Bundesligisten medi bayreuth, steht das Team an

Read More

Was ist Stil? 0

Das Wort ist so allgegenwärtig, so dass sich kaum einer Gedanken macht, was eigentlich bedeutet. In der Architektur findet sich das Wort “Baustil” wieder, eine Prägung der Bauten einer bestimmten

Read More

Werkstätten:Messe 2017: Gemeinsam Teilhabe gestalten 0

(Mynewsdesk) * Staatssekretär Hintersberger eröffnet Werkstätten:Messe * Karriere:Forum macht Bildung erlebbar * Über 80 Fachvorträge und Diskussionsrunden * Rheinland-Pfalz ist „Bundesland im Fokus“ Teilhabe am Arbeitsleben zu gestalten, ist Aufgabe

Read More

Geld kann man lernen 0

(Mynewsdesk) Geld kann man lernen! Der Geldworkshop für Auszubildende des Instituts für Geldkultur wird im Rahmen der betrieblichen Ausbildung von immer mehr Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Mit dem „Geldworkshop für AZUBIs“

Read More

Schenken tut gut … nicht nur zur Weihnachtszeit! 0

Wenn wir jemandem etwas schenken, wollen wir dem Beschenkten etwas Gutes tun. Das ist die Grundidee des Schenkens. Wir wollen damit zeigen, dass wir den anderen mögen. Im Idealfall gelingt

Read More

Wertschätzung Zuhören 0

oder: Ist Zuhören eine Kunst? Zwei Menschen unterhalten sich, das heißt, der eine redet und der andere hört zu. Normalerweise. Jedoch gibt es Situationen, in der der eine etwas sagt

Read More

Bazillus Boss?

Wenn Führungskräfte krank machen Von Ansgar Lange +++ Hamburg/Sindelfingen. Die Chefs sind schuld. So sieht es zumindest der Spiegel http://www.spiegel.de. Wie das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe schreibt, lassen psychische

Read More

Versöhnung mit der Angst

Alle Menschen kennen das Gefühl der Angst. In gefährlichen Situationen sorgt Angst dafür, dass wir uns in Sicherheit bringen. Doch es gibt auch immer mehr Menschen, deren Leben von scheinbar

Read More