572 europäische Unternehmen stellen sich dem Online-Voting RSM International ist Hauptsponsor der European Business Awards Düsseldorf, 11. November 2013. Die European Business Awards 2014 treten in eine entscheidende Phase. Ab
In einem informativen Erklärfilm zeigt die Audicon GmbH, wie einfach die Umstellung auf die E-Bilanz mithilfe einer professionellen Software-Lösung sein kann. Die Zeit drängt: Ab dem 01.01.2013 sind rund 1,35
Warum die Prozess- und EDV-Abhängigkeit von Unternehmen positiv genutzt werden muss Die sogenannten harten Faktoren werden meist genutzt, um den Wert eines Unternehmens zu beziffern. Dazu gehören typischerweise Aspekte wie
VMAG: Personalintensive Branchen und insbesondere der Mittelstand benötigen spezielle Kriterien für die Unternehmensbewertung Dass Mitarbeiter ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens sind, ist eine Binsenweisheit. Nur wenige Firmen
Die aktuellen Basel-III-Vorgaben durch professionelle Beratung und detaillierte Planungen zum Kreditbedarf erreichen Transparenz schafft für den Mittelstand auch Alternativen zu herkömmlichen Bankkrediten (ddp direct) Hamburg / Bremen, im Juli 2012
“Forum Informationssicherheitsmanagement” geht am 24.-25. April aktuellen Fragestellungen rund um Compliance auf den Grund und liefert Lösungsansätze Brechen, 6. März 2012 – Die Prüfung der “Grundsätze ordnungsgemäßer Buchhaltung beim Einsatz
Der österreichischen Marktführer für Kanzleisoftware und Anbieter von ERP-Lösungen, BMD Systemhaus GmbH, hat einen weiteren Meilenstein in Deutschland gelegt. Weitreichende Zusammenarbeit mit der Bardtke Software System GmbH, ein Schwesterunternehmen der
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Benefitax GmbH in Frankfurt am Main empfiehlt Unternehmen, die ihre Produkte in Deutschland vertreiben möchten, sich gezielt auf den deutschen Markt vorzubereiten. Steuerliche und organisatorische Fallen können teuer
(ddp direct)Deutschland wird meist über ein Repräsentationsbüro, eine Niederlassung oder über eine Tochtergesellschaft erschlossen. Wer wenig investieren will, gründet ein Repräsentationsbüro. Da das deutsche Recht keine Repräsentanzen kennt, werden sie