Lohnt sich die die Zahnzusatzversicherung für Kinder? Fakt ist: Die gesetzliche Versorgung z. B. bei einem Unfall oder einer geringen Kieferfehlstellung ist nicht ausreichend. Hier können Eltern für ihre Kinder
Bewegende Entwicklung in der Zahnzusatzversicherung: Viele Tarife sind in den letzten Jahren neu auf dem Markt gekommen, Beiträge wurden angepasst. Für die Zukunft sind noch weitere Änderungen zu erwarten. Im
Die Zahnzusatzversicherung bietet eine große Vielfalt bei den Tarifen. Wer aber am falschen Ende spart, bleibt auf einem großen Teil der Zahnarztkosten sitzen. Bei manchen Versicherungen kann man sicherlich über
Schöne Zähne kosten ziemlich viel Geld. Vor allem ab diesem Jahr, denn die Zahnärzte können deutlich höher abrechnen. Das Kostenrisiko lässt sich mit der Zahnzusatzversicherung auffangen. Eine Schlagzeile in einer
Versicherung-vergleichen.net informiert: Neue Gebührenordnung macht Zahnarztleistungen teurer – Zahnzusatzversicherung übernimmt zusätzliche Kosten bis zu 100 % Der Zahnarztbesuch kann 2012 deutlich teurer als bisher ausfallen. Aufgrund der aktualisierten Gebührenordnung für
Zuletzt wurde die Gebührenordnung der Zahnärzte (GOZ) 1988 angepasst. Durch die Novellierung in diesem Jahr ist mit Mehrkosten im Bereich der privatärztlichen Versorgung zu rechnen. Dadurch werden die Kosten für
SIGNAL Krankenversicherung: Testsieger im Bereich Zahnersatz (ddp direct)Für ihr Angebot im Bereich Zahnersatz belegte die SIGNAL Krankenversicherung im jüngsten Service- und Leistungstest des Deutschen Instituts für Service-Qualtität den ersten Platz.
(ddp direct)Für ihr Angebot im Bereich Zahnersatz belegte die SIGNAL Krankenversicherung im jüngsten Service- und Leistungstest des Deutschen Instituts für Service-Qualtität den ersten Platz. Das Institut testete im Auftrag des
Auch wenn die Zahnzusatzversicherung teurer wird, bleibt sie unverzichtbar, wenn man als Patient hochwertigen Zahnersatz haben möchte. Als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung gibt es mittlerweile Produkte wie Sand am Meer.
Implantate oder Inlays stehen hoch im Kurs beim Zahnersatz. Doch die Kosten steigen. Mit der Zahnzusatzversicherung kann eine privatärztliche Behandlung weitestgehend abgedeckt werden. Die gesetzliche Krankenversicherung muss sparen. Es brechen