Der Linkaufbau, die Einbindung von Links zu relevanten Unternehmen oder Themen in die eigene Homepage oder ein Blog, ist eine vielseitige Aufgabe, die ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Präsentation von
Ein Blick zurück: Die Domstadt hat sich für NetCologne als Betreiber von .koeln und .cologne entschieden. Die Stadt Köln vergab mit dem Zuschlag auch den “letter of support”, mit dem
GPS-Tracker mit 12 Monaten Livetracking auf Ortungsplattform zum erschwinglichen Preis Die Medien sind voller Berichte über die Dreistigkeit der Autodiebe. Manchmal, wenn Fahrzeuge mit einem Ortungssystem ausgerüstet waren, konnten die
ICANN hat in einer als Ereignis inszenierten, im Internet weltweit übertragenen Pressekonferenz den Startschuß für die Neuen Top Level Domains gegeben. In der von ICANN veröffentlichten Liste von rund 1900
ICANN hat in einer als Ereignis inszenierten, im Internet weltweit übertragenen Pressekonferenz den Startschuß für die Neuen Top Level Domains. In der von ICANN veröffentlichten Liste von rund 1900 Bewerbungen
Das Beste ist: Empfehlungsmarketing lässt sich aktiv steuern! Kein Unternehmen ist darauf angewiesen, ob eine Empfehlung zufällig weitergegeben wird. Voraussetzung hier: die Begeisterung des Kunden! Sind seine Erwartungen von Ihrem
Jeder, der die Zeitgeschichte kennt und Zeitung liest, weiß, daß die CSU nicht ein Landesverband der CDU ist und Bayern nicht ein normales Bundesland. Bayern hat nach dem Zweiten Weltkrieg
Aerohive Networks, Spezialist für WLAN-Systeme ohne Controller und cloud-basiertes Networking, hat die Kooperation mit JAMF Software bekanntgegeben. JAMF entwickelt Managementsoftware für mobile Apple-Geräte. Die im Rahmen der Zusammenarbeit erfolgte Integration
Marktführer im Software Asset Management bietet umfassendes, kundenfreundliches SAM-Portfolio auf der Basis eines weltweit anerkannten Standards Leipzig, 05.07.2012 – Am 13. Juni gab die Internationale Organisation für Standardisierung (ISO) die
Der EuGH bringt mit seinem Urteil zu gebrauchter Software Klarheit in den rechtlichen-dschungel auf dem Gebrauchtsoftware Markt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat aktuell den Handel mit gebrauchten Computerprogrammen für grundsätzlich