back to homepage

Tag "Baufi24"

Baufinanzierung: So gelingt eine solide Vorbereitung

Der Bau oder Kauf eines Hauses hat langfristige finanzielle Folgen für den Eigentümer. Über Jahre hinweg muss dieser in der Lage sein, das aufgenommene Fremdkapital zurückzuzahlen. Eine solide Kalkulation ist

Read More

Baufinanzierung: Sicherheit durch langfristige Zinsbindung

Viele Kreditnehmer nutzen die günstigen Hypothekenzinsen, um Darlehen mit einer langen Zinsbindungszeit aufzunehmen. So gewinnen sie eine hohe Kalkulationssicherheit fast bis zum Ende Finanzierung. Zinsen immer noch extrem günstig Die

Read More

Baufinanzierung: Ab 1. April Förderung auch für Baudenkmale

Zum 1. April 2012 steht wieder eine Änderung bei den KfW-Mitteln für Bauherren und Immobilienerwerber an. Zukünftig wird es auch günstige Förderkredite für den Erwerb oder die energetische Sanierung von

Read More

Baufinanzierung: Alte Bausparverträge nicht unbedingt verwenden

Viele Bausparer verfügen über seit Längerem bestehende Bausparverträge, für die sie vergleichsweise hohe Darlehenszinsen zahlen müssten. Sind diese zuteilungsreif, stellt sich die Frage, ob sie tatsächlich zur Baufinanzierung genutzt werden

Read More

Baufinanzierung – Baukostenkontrolle schützt vor Finanzierungslücken

Eine der möglichen Fehlerquellen beim Bauen ist ein lückenhaftes Kostencontrolling. Der Bauherr sollte immer ein wachsames Auge auf die Kostenentwicklung haben, denn nur so ist gewährleistet, dass der Finanzierungsrahmen eingehalten

Read More

Baugemeinschaft – Kostenvorteil bei der Baufinanzierung

Eine Möglichkeit, die Kosten beim Bauen in den Griff zu bekommen, besteht darin in Gemeinschaft zu bauen. Dabei schließen sich mehrere Bauwillige zusammen, um in der Gruppe ein Grundstück zu

Read More

Immobilienförderung: Staat plant neuen Steuerbonus für Sanierungen

Ob die geplante Steuerförderung für die Sanierung von Gebäuden kommt, ist noch ungewiss. Im Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag kam es bisher bezüglich des geplanten Gesetzes zu keiner Einigung. Doch

Read More

Baufinanzierung: Bearbeitungsgebühren sind unzulässig

Die übliche Praxis von Banken, dem Kunden bei der Kreditvergabe Bearbeitungsgebühren in Rechnung zu stellen, ist unzulässig. So haben es zumindest einige Oberlandesgerichte entschieden. Kunden können nun bereits geleistete Bearbeitungsgebühren

Read More

Immobilien: Neue Regelungen 2012

Eigentümer von Häusern oder Wohnungen müssen in diesem Jahr mit einigen geänderten Regelungen rechnen. So steigt in manchen Bundesländern die Grunderwerbsteuer, und es gibt eine Steuervereinfachung bezüglich der verbilligten Vermietung.

Read More

Baufinanzierung mit Wohnriester-Förderung

Die Eigenheimrente für die Immobilienförderung einzusetzen wird immer beliebter. Wer einen solchen Vertrag abschließt, kann dank der Fördermittel, die der Staat auf diese Produkte gewährt, Tausende von Euro bei der

Read More