back to homepage

Tag "Immobilienfinanzierung"

Baufinanzierung: Zinsen sparen durch Volltilgerdarlehen

Eine Alternative zu Standarddarlehen mit langer Laufzeit sind Volltilgerdarlehen. Wer ein solches abschließt, zahlt gleichbleibend hohe Raten bis zur kompletten Erstattung der Darlehenssumme. Daraus ergibt sich für den Kreditnehmer eine

Read More

Baufinanzierung mit dem Kombidarlehen

Inzwischen sind sehr viele Darlehensvarianten auf dem Markt, um Kunden eine möglichst passgenaue Baufinanzierung zu ermöglichen. Eine der Varianten ist das Kombidarlehen. Wer auf eine Zinsrisikostreuung bei der Immobilienfinanzierung wert

Read More

Baufinanzierung: Viele Verbraucher zahlen zu hohe Vorfälligkeitsentschädigung

Möchte der Kreditnehmer den Darlehensvertrag vor Ablauf der Zinsbindungszeit beenden, kann ihn das mitunter teuer zu stehen kommen. Denn die Bank hat das Recht eine Vorfälligkeitsentschädigung für entgangene Zinsen zu

Read More

Baufinanzierung mit der Familienhypothek

Dies Produkt richtet sich gerade an jüngere Familien, die ihre Immobilienfinanzierung preiswert auf den Weg bringen wollen. Zwar gibt es auch zahlreiche, von Bundesländern aufgelegte Förderprogramme für diese Zielgruppe, jedoch

Read More

Baufinanzierung: Das Darlehen absichern

Nimmt die Familie ein Baudarlehen auf, sollte der Hauptverdiener eine Restschuldversicherung abschließen. Diese leistet, falls der Versicherte verstirbt, und schützt die Hinterbliebenen vor dem Verlust der eigenen vier Wände. Für

Read More

Baufinanzierung mit Festzinsdarlehen

Dieses Darlehen ist der Klassiker der Baufinanzierung. Die meisten Kreditnehmer finanzieren ihre Immobilie mit dem Festzinsdarlehen. Praktisch alle großen Kreditinstitute bieten das Produkt an. Damit fällt es Kreditwilligen auch leicht,

Read More

Baufinanzierung: So gelingt eine solide Vorbereitung

Der Bau oder Kauf eines Hauses hat langfristige finanzielle Folgen für den Eigentümer. Über Jahre hinweg muss dieser in der Lage sein, das aufgenommene Fremdkapital zurückzuzahlen. Eine solide Kalkulation ist

Read More

Immobilienfinanzierung: Vollfinanzierungen sind nicht für jeden geeignet

Wer kein Eigenkapital besitzt, kann den Immobilienbau oder -kauf über eine sogenannte Vollfinanzierung realisieren. Diese eignet sich jedoch nicht für jeden Kreditnehmer, denn trotz des derzeit sensationell niedrigen Zinsniveaus sind

Read More

Baufinanzierung: Ab 1. April Förderung auch für Baudenkmale

Zum 1. April 2012 steht wieder eine Änderung bei den KfW-Mitteln für Bauherren und Immobilienerwerber an. Zukünftig wird es auch günstige Förderkredite für den Erwerb oder die energetische Sanierung von

Read More

Baufinanzierung: Sofortfinanzierung mit Kombikrediten

Für die schnelle Erfüllung des Eigenheimwunsches stellen Bausparkassen sogenannte Kombikredite zur Verfügung. Wer einen solchen abschließt, muss nicht erst einige Jahre ein Guthaben ansparen, sondern finanziert seine Immobilie sofort anhand

Read More