Der Kindergarten: Thema für zumindest 8.000 institutionelle Einrichtungen mit etwa 319.000 Kindern und deren Erziehungsberechtigten in Österreich. (NL/1341310690) Der Kindergarten berührt Kinder, Eltern, Alleinerziehende, PädagogInnen, Zukunftsforscher, PolitikerInnen, JournalistInnen und viele
– Schuljahr 2012/13 startet mit bilingualem Programm in Grundschule und Sekundarschule – Neuer Schwerpunkt Medienerziehung in allen neuen Klassen eingeführt – ISVA nun ständiges Mitglied im weltweit anerkannten Council International
Die Nürnberger ADS Lernwerkstatt von Fachbuchautorin Petra Halbig bietet jetzt auch ein Lizenzmodell für Existenzgründer und Seminaranbieter (ddp direct) Eine halbe Million Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren
BM Mitterlehner lässt bundesweite Empfehlungen über Mindeststandards im Kindergarten erarbeiten ein längst fälliges Bundesrahmengesetz ist nicht in Sicht. (NL/1223752733) Für den Kindergarten und damit für die erste außerfamiliale Bildungsinstitution hat
Familienminister Mitterlehner übergeht die elementarpädagogische Community. (NL/1319881596) Familienminister Dr. Mitterlehner als erstzuständiger Minister setzt sich über die Elementarpädagogik-Community hinweg und beauftragt MinisterialbeamtInnen, sich mit BeamtInnen aus den Bundesländern zusammenzusetzen, um
Während die EU einen neuen Vorstoß in Richtung Frauenquote unternimmt, tun sich nach wie vor viele Unternehmen schwer damit. Zwischen Forderungen auf der einen und Skepsis bis Ablehnung auf der
Im Düsseldorfer Stadtteil Lohausen entsteht eine neue Kindertagesstätte mit 80 Plätzen. Die gemeinnützige GmbH Kind und Beruf leitet die öffentliche Einrichtung. Der in Süddeutschland bereits etablierte Kita-Träger, der auch Unternehmen
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher wieder ein vielseitiges Programm rund um die Bildung und Betreuung von Kindern im Vorschulalter. An beiden Tagen stehen jeweils von 9.00 – 16.30
Praxisbeispiele und Empfehlungen des Forschungsprojektes “Interkulturelle und interreligiöse Erziehung in Deutschland” Neben der kulturellen Vielfalt stellt die religiöse Heterogenität eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft dar. Das betrifft auch den Alltag
Kleine Köche am Werk – kann das gut gehen? Und ob! Das zeigt Yvonne Wagner im “Kita-Kinder-Kochbuch” (Verlag an der Ruhr) mit gesunden, leckeren und erprobten Rezepten. Ob Quarkbrötchen zum