back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Anwalt Frankfurt – Anwalt Oberursel – Mietrecht Frankfurt – Kanzlei Sachse

Was versteht man unter einem berechtigten Interesse des Vermieters bei einer Kündigung? Nach dem Gesetz muss ein sogenanntes berechtigtes Interesse des Vermieters an der Beendigung des Mietverhältnisse vorliegen, wenn sich

Read More

Anwalt Frankfurt – Anwalt Oberursel – Familienrecht – Kanzlei Sachse

Der Ehegattenunterhalt I. Monatliche Unterhaltsrichtsätze des berechtigten Ehegatten ohne unterhaltsberechtigte Kinder (§§ 1361, 1569, 1578, 1581 BGB): 1. gegen einen erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen: a) wenn der Berechtigte kein Einkommen hat: 3/7

Read More

Anwalt Offenbach – Rechtsanwalt Dreieich – Verwaltungsrecht – Kanzlei Sachse

Was ist eine Baugenehmigung? Um eine Bauwerk zu errichten, bedarf es in allen Bundesländern einer Baugenehmigung. Eine solche ist kein Willkürakt der vollziehenden Verwaltung, sondern ein Verwaltungsakt, auf den der

Read More

Anwalt Frankfurt und Anwalt Oberursel – Verwaltungsrecht – Kanzlei Sachse

Das deutsche Baurecht Nach althergebrachter Überlieferung muss ein Mann einen Sohn zeugen, einen Baum pflanzen und ein Haus bauen. Während die ersten beiden Herausforderungen jedem nach seiner Räson gelingen sollten,

Read More

Rechtsanwalt Dreieich – Anwalt Offenbach – Kanzlei Sachse – Mietrecht

Die Eigenbedarfskündigung Eigenbedarfskündigung soll heißen, dass der Vermieter das Mietverhältnis dann kündigen kann, wenn er die Wohnräume für sich, seine Familienangehörigen oder einen Angehörigen seines Haushaltes benötigt. Die Eigenbedarfskündigung findet

Read More

Die Rechte des Mieters und des Vermieters bei Wohnflächenunterschreitung von mehr als 10 %

Neben der Wohngegend ist die Größe der Wohnung die wohl wichtigste Grundlage für einen Mietinteressenten, sich für eine Wohnung zu entscheiden. Die meisten Mietverträge geben die Wohnfläche präzise an oder

Read More

Anwalt Offenbach und Rechtsanwalt Dreieich – Kanzlei Sachse

Kindesunterhalt – Die Düsseldorfer Tabelle Die Düsseldorfer Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sondern stellt lediglich eine Richtlinie dar. Sie weist den monatlichen Unterhaltsbedarf aus, bezogen auf zwei Unterhaltsberechtigte, ohne Rücksicht auf

Read More

Die formellen Voraussetzungen des Kündigungsschreibens bei Eigenbedarf

Für die wirksame Kündigung wegen Eigenbedarfs muss nicht nur die Schriftform gewahrt sein. Das Kündigungsschreiben selbst muss einen bestimmten Inhalt haben. Schreibt der Vermieter an den Mieter ein kurzes Schreiben,

Read More

Pokerstars.de engagiert sich beim Viertligisten VfB Lübeck

Kieler Glücksspielgesetz war Grundlage für den Vertrag Kiel, November 2011 – Die aus Stefan Raabs “TV Total-Pokernacht” bekannte Spieleplattform Pokerstars.de http://www.pokerstars.de, die so prominente Werbegesichter wie Boris Becker oder den

Read More

Bund Deutscher Tierfreunde begrüßt Vorstoß für Wildtierverbot im Zirkus

Bundesländer gegen Elefanten, Bären und Affen im Zirkus Ein Hoffnungsschimmer für den Tierschutz: Die Bundesländer sprachen sich in einer Entschließung im Bundesrat für ein Verbot von Wildtieren wie Elefanten, Bären

Read More